Herzlich Willkommen im GDVB





Gedanken zum Monatsspruch Juli 2025:

Sorgt Euch um Nix! Hihi, müssen Sie auch schmunzeln, wenn Sie DAS lesen? Leicht gesagt, nicht wahr? Ich folge einer Berliner Presseschau, mit Allem, was Aufsehen erregt. Und in Berlin sorgt nicht schnell etwas für Aufsehen. Das muss schon Krachen: ein schwerer SUV-Unfall, weil die Tonnen im Stadtverkehr träge sind. Verletzte? Schwerverletzte Radfahrer? Naja! ABER: ein überrolltes Kind? Ja, da reagieren die Berliner noch! Rettungskräfte in der Sackgasse an Silvester, Ehrenmorde wie im Orient, Schüler, die ihr Klopapier selbst mitbringen müssen! Politische Debatten ohne Lösungen, Firmenpleiten, Bausünden, Wohnungsmangel bei gleichzeitiger Mietexplosion! Ja, jetzt hab ich Sie, nicht wahr? Stress pur für Sorgenkinder! Darf´s ein bissle mehr sein - Geschichtliches? Wilhelmstraße, Normannenstraße, Mauerweg... Verstehen Sie, was ich meine? Sorgt Euch um Nix? Unmöglich! Zuviel Hauptstadt jeden Tag! Soll ich weitermachen? Brandenburg, Ost und West, Russland, Amerika, China, Nordkorea. Sorge um Alien-Angriffe aus dem All. Götter, die einen möglicherweise nicht mögen. Der größte Denker der Christenheit, der Apostel Paulus, schreibt seinen Satz nach gründlicher Prüfung! Er kannte mehr Sorgen als die meisten Menschen. Er gründete kreuz und quer im Römerreich Gemeinden für Jesus, nachdem er sie zuvor verfolgt hatte. Seine Medizin: Sorgen gibt es! ABER: gib die Sorge Jesus, bevor sie bei Dir eine Chance hat! Rede mit ihm darüber. „Bete, auf Teufel komm raus“, wie es einmal Jemand nannte. Die Kirche nennt das Exorzismus. Auch das kannte Paulus aus eigener Erfahrung. Ich sage Ihnen: Gebet macht einen Unterschied. Eine Bekannte verlor auf dem Kopfsteinpflaster des alten Gendarmenmarktes ihre Kontaktlinse. Sie suchte knieend und betend danach. Aus dem Augenwinkel sah sie zwei Füße näherkommen, sich bücken und dann laut sagend: „Suchen Sie DAS?“ Was ist das für ein Gott, der so konkret eingreifen kann? Es ist der Gott von Paulus, es ist auch mein Gott. Ist ER auch Ihrer?


Armin Bräuning