Gedanken zum Monatsspruch Oktober 2025:
„Basileia tou theou“ - jeder Theologiestudent kennt den griechischen Begriff für „Reich Gottes“, bzw. „Königsherrschaft“, dem zentralen Anliegen des Jesus von Nazareth. Über Nichts hat er mehr gelehrt, für Nichts mehr geworben. Nicht nur in seinen Gleichnissen und Geschichten. Er tat es in seinen Begegnungen und Taten! Sein ganzes Wesen war Reich Gottes. Seine Jünger schickte er mit diesem Auftrag los. Sie sollten sein Kommen in Städten und Dörfern vorbereiten. Das Reich Gottes, ist dort, wo Jesus ist! Und wissen Sie was, liebe Leser dieses „Angedacht“, daran hat sich in 2000 Jahren nichts geändert. Wo Jesus ist, ist Gott! Nur: Wer glaubt das? Sie? Ich? Die Leute damals? Unheimlich: Wo Jesus am Häufigsten war wurde es am Wenigsten geglaubt. Am Küchentisch in Nazareth: Niemand! Erst nach der Auferstehung finden wir Maria und ihre anderen Kinder in der Jerusalemer Urgemeinde. Wer soll schon den eigenen Bruder für Gott halten? In „seiner Stadt“ Kapernaum: Fehlanzeige! Alle Tricks und Wunder hat er exemplarisch dort gemacht, alle wichtigen Reden gehalten. Trotzdem konnte oder wollte ihm keiner folgen! Dasselbe in Betsaida, Chorazin und Jerusalem. In der Hauptstadt wurde er ohne fairen Prozess brutal ermordet. Und Jerusalem gilt als heiligste Stadt auf dem Planeten! Mann o Mann! Aufgepasst: Wir sind auch Hauptstädter! Hat es Jesus in Berlin besser? Nein! Warum tun wir Menschen uns damit so schwer? Weil wir lieber „Reichsbürger“ im eigenen Reich sind, dessen Grundsätze wir bestimmen. Kein Gott auf einem Stuhl im Orbit! Warum soll Jesus mir vorschreiben, wie ich zu leben habe? Die Bibel erklärt es so: Weil er der Einzige ist, der uns mit unserem Schöpfer verbindet. Von Geburt an sind wir von ihm getrennt. Jesus kam als Brücke in den Himmel. Sein Tod löst Deine Eintrittskarte. Keine religiöse Anstrengung schafft das. Wer das Reich Gottes betreten kann entscheidet alleine der, der das Reich Gottes ist: Jesus Christus! Hast Du sein Reich schon betreten? Du kannst es heute tun!
Armin Bräuning